konzept

Training als kreative, befreiende Erfahrung

 

In unserer Leistungsgesellschaft gehört die „Körperpflege“ meistens in der Freizeit. Dort wird der Körper trainiert und optimiert, damit er gut funktioniert und man fit, gesund und möglichst gut aussehend altert. 

Nach meinem Verständnis ist der Körper viel mehr als ein funktionierendes Instrument. Er ist eine deiner wertvollsten und kostbarsten Ressourcen. Dein Leben findet IM Körper statt, und dein Körper reagiert unglaublich schnell auf alles, was du erlebst. Deine Körpersysteme sind miteinander verbunden und stets im Austausch. Du BIST (in) Bewegung, sie ist dein natürlicher Zustand und nicht nur ein Zweck zum Ziel. Und sie darf so individuell sein wie du selbst.

Mit meinem ganzheitlichen Bewegungsangebot möchte ich dich dazu inspirieren, dich und deinen Körper besser kennenzulernen. Denn die Beziehung zu deinem Körper hat das Potenzial, dein Leben nachhaltig zu verändern und dich wohler, authentischer und lebendiger fühlen zu lassen.

Du darfst deine Bewegungen spielerisch erforschen, damit experimentieren und sie neu erleben. Bewegung darf Spaß machen und gut tun, ohne zu schmerzen. Du darfst deine Grenzen selbst setzen und justieren – Schritt für Schritt, in deinem individuellen Tempo.

Training neu gedacht
online-kurs

Minimaler Aufwand bei maximaler Flexibilität

In meinen Kursen profitierst du von meiner intensiven Begleitung und von der unterstützenden Kraft der Gruppe. Du kannst ortsunabhängig und zeitlich flexibel daran teilnehmen, selbständig oder in der Gruppe üben, Fragen stellen und dich mit anderen auszutauschen. Das ist sehr hilfreich und bringt dir nachhaltige Ergebnisse.

Du bekommst viel Input in Form von Teaching Videos und Audios, Übungen zum selbständigen Ausprobieren, Gruppentrainings, Q&A-Sessions und Coaching Calls. Die Inhalte stehen dir auch nach dem Kursende zur Verfügung.

Aktuell gibt es zwei Online-Kurse, die 1-2 Mal im Jahr laufen:

  • Bleib geschmeidig – Schritt für Schritt zu deiner individuellen Bewegungsroutine ohne Druck und stramme Trainingspläne.
  • Bewegungspause – Dein Wohlfühl-Programm für mehr Energie und Entspannung im Alltag.

Hier kannst du mehr dazu erfahren.

gruppentraining

Sanfte, fließende Bewegungen für einen geschmeidigen Rücken

Durch das Gruppentraining kannst du deine Beweglichkeit und deine Körperhaltung verbessern, entspannen und Energie tanken. Es hilft dir, Schmerzen vorzubeugen, Blockaden zu lösen und dein Körperwohlbefinden zu steigern.

Du wirst beim Training einige Elemente von Yoga, Pilates, Tai Chi und Tanz erklären. Jedoch sind alle Bewegungen fließend und dreidimensional. D.h. es findet kein separates Training von einzelnen Körperteilen und Muskelgruppen statt, sondern im Zusammenhang miteinander.

Die Gruppentrainings außerhalb der Kurse finden nicht immer und in allen Formaten wöchentlich statt, sondern bauen aufeinander auf. Sie unterscheiden sich in Anspruch, Schwerpunkt und Dauer. Auf der Seite Gruppentraining kannst du sie dir einzeln anschauen.

Ein paar Mal im Jahr biete ich eine kostenlose Probestunde an (Gratis-Open-Class), zu dem du immer herzlich eingeladen bist!

personal training

Individuelle Unterstützung für mehr Beweglichkeit und ein besseres Körpergefühl

Möchtest du dich lieber ganz auf dich selbst konzentrieren? Vielleicht hast du ganz konkrete Themen oder Fragen, die du in einem geschützten Rahmen bewegen möchtest? Erfahre hier mehr darüber, wie ich dich dabei unterstützen kann oder vereinbare direkt ein unverbindliches Gespräch mit mir, bei dem wir uns ganz entspannt kennenlernen. Wir schauen, ob wir zusammenpassen und wie ich dich am besten unterstützen kann. Das Gespräch ist kostenlos, dauert 30 Min. und findet über Zoom statt.

trainings-start

Vier Schritte zum Trainings-Start

FAQ zum Training

Hauptsache bequem: Kleidung, in der du dich frei bewegen kannst;
Stoppersocken oder barfuß für die Füße

Einen ebenen Stuhl oder Hocker und für manche Formate auch eine Matte.

Optimale Sitzhöhe:
Gesäß höher als Knie (Rechtwinkel geht auch), Füße haben guten Kontakt mit dem Boden.

NoGos:
Klapp-, Schaukel-, Bürostühle sowie Stühle/Hocker mit gewölbter Polsterung

  • Gute Internetverbindung
  • Internet-taugliches Gerät mit integrierter oder externer Kamera, die so eingestellt ist, dass ich dich sehen kann. Am besten eignen sich ein Laptop oder PC, weil du dort alle Zoom-Funktionen nutzen und mich besser sehen kannst.
  • Empfohlene Browser: Mozilla oder Google Chrome.

Bitte kontaktiere dazu deinen Arzt/Physio/Körpertherapeuten und lasse dich gründlich beraten. Deine Teilnahme am Training ist freiwillig und erfolgt auf eigener Verantwortung. Mehr dazu erfährst du in meiner AGB.

FAQ zum Training