über gyroart
Meine Perspektive auf Bewegung
Ich war schon immer ein Sportmuffel. Das heißt nicht, dass ich mich nicht gern bewege, ganz im Gegenteil! Aber Workouts oder Trainings, in denen es darum geht, Übungen mechanisch zu wiederholen, sind nichts für mich. Genauso wenig interessieren mich Choreographien und „richtige“ Stellungen. Viel spannender finde ich die Fragen:
- Wie bewegst du dich, was fühlt sich in deinem Körper gut und integer an?
- Welche Bewegungsmuster hast du und woher kommen sie?
- Mit welcher Körperhaltung gehst du durchs Leben und welche innere Haltung steht dahinter?
- Was kann dich persönlich dabei unterstützen, nachhaltig beweglich und ganzheitlich gesund zu bleiben?
Es geht also darum, auf die Signale deines Körpers zu hören, deine Wahrnehmung zu verfeinern und die Qualität deiner Bewegungen zu verbessern. Denn was bringen dir die 10.000 Schritte am Tag, wenn du sie mit einem schiefen Becken oder in ungünstigen Schuhen gehst?
Nachhaltige Beweglichkeit entsteht nicht durch Leistungssport und komplizierte Verrenkungen, sondern durch gut koordinierte Bewegungen, bei denen deine Körperteile mit statt gegeneinander arbeiten.
In meinen Trainings geht es deshalb nicht darum, etwas zu leisten oder Bewegungsabläufe perfekt nachzumachen. Stattdessen darfst du ganz präsent sein – du darfst fein auf deine Grenzen achten, deine Bewegungen kreativ erforschen und selbst entscheiden, wie groß, klein, schnell und langsam sie sind. Und vor allem darfst du dich dabei wohl fühlen und Spaß daran haben!
Wenn du dir mehr Impulse dazu wünschst, dann verbinde dich gern mit mir auf Instagram.